
Vorsortierung
UNSER STOLZ: EINE VORSORTIERUNG, BEI DER MAN DAS BEKOMMT, WAS MAN WILL
Mit dieser Anlage in Zoutleeuw stehen wir in Belgien allein an der Spitze und in Europa mit an der Spitze. Die Maschine garantiert eine zuverlässige und schnelle Sortierung auf der Grundlage von IQS (Intelligent Quality Sorting).
DEM IQS-SYSTEM ENTGEHT NICHT DAS GERINGSTE DETAIL
Dieses moderne IQS-System beurteilt die Äpfel Tag und Nacht nach Größe, Gewicht, Röte und Hintergrundfarbe, aber auch nach ihrer Schalenqualität. Es besteht aus einer ausgeklügelten Kombination von Computern und fortschrittlichen digitalen Farb- und Infrarotkameras. Die Sortierprogramme des Computers werden von uns bestimmt. Diese äußerst genaue und objektive Kontrolle beruht auf den gängigen Anforderungen der Kunden und den Bedürfnissen des Marktes.
![]() |
![]() |
IQS: EINE ÜBERMENSCHLICHE KONTROLLE
WIE FUNKTIONIERT IQS?
-
Jedes Stück Obst wird 72-mal fotografiert: 36-mal infrarot, 36-mal in Farbe.
-
Danach berechnet der Computer den farbigen Anteil der Oberfl äche und vergleicht die Fotos mit einer vorprogrammierten Datenbank. So erkennt er schonungslos alle Abweichungen. Und jeder Bauer erfährt die gleiche objektive Behandlung.
-
Diese minutiöse Arbeit wird in Rekordtempo erledigt. Nicht weniger als 20 Tonnen oder 1 voller
Aufl eger pro Stunde passieren das alles sehende Auge des IQS.
HAARGENAUES SORTIEREN MACHT SICH DOPPELT UND DREIFACH BEZAHLT
Dieses hypermoderne Vorsortiersystem bietet nur Vorteile. Für den Bauern ebenso wie für den Kunden.
Wir verkaufen das Obst sofort in der richtigen Verpackung
Die Bestimmung jeder Partie ist nämlich oft vorab bekannt. Obst von minderer Qualität geht direkt zu den industriellen Käufern. Obst von hervorragender Qualität wird ohne Zwischenschritte in Kleinverpackung (Schalen oder Beutel) gepackt. Auf diese Weise vermeiden wir die erheblichen Mehrkosten für Zwischenverpackungen, Feinsortierung und Kühlhaltung.
Wir vermeiden Kosten für bestimmte Kunden
Manche Abnehmer wollen nur homogene Qualitäten in Kunststoffgroßkisten. Dank der BFV-Vorsortierung bekommen sie die ohne Umwege. Und der Bauer findet so zügig einen Abnehmer für sein Obst.
Wir fangen einen plötzlichen Anstieg der Nachfrage auf
Mit der neuen Anlage können wir eine große Obstmenge in kurzer Zeit sortieren. Dadurch können wir auch dieses drängende Problem sofort lösen.
Wir sortieren große, homogene Partien auf besonders schnelle Weise
Dank IQS unterliegen alle Äpfel einer bestimmten Qualitätskategorie den gleichen Voraussetzungen, ungeachtet der Partie, des Bauern oder des Zeitpunkts der Sortierung. Außerdem sorgt die schnelle Durchlaufzeit bei der Sortierung auch für eine bessere Erhaltung der Qualität.
Wir reagieren besser auf die Nachfrage der Industrie
Durch die Vorsortierung erhalten wir schon bei der Ernte ein gutes Bild vom Umfang des für die Industrie geeigneten Obstanteils der neuen Ernte. Dadurch können wir eine Prognose über die Menge des Industrieobstes in den Kühlzellen machen und besser auf die Nachfrage der Industrie reagieren. Außerdem können wir den Qualitäten A3++ und A4++ des Industrieobstes durch das Vorsortieren